Skip to content

Die Sehentwicklung bei Kindern ist ein komplexer Prozess, der bereits im Mutterleib beginnt und sich in den ersten Lebensmonaten weiterentwickelt.

Während dieser Zeit beginnt das Gehirn, die Seheindrücke beider Augen zu einem einheitlichen Bild zusammenzufügen, was für die Entwicklung eines intakten beidäugigen und räumlichen Sehens entscheidend ist. Kinder lernen, visuelle Reize zu verarbeiten und ihre Sehfähigkeit zu nutzen, um die Welt um sie herum zu erkunden und zu verstehen. Wenn jedoch ein Auge unzureichend am Sehvorgang beteiligt ist, kann sich eine Sehschwäche entwickeln. Diese muss frühzeitig behandelt werden, um bleibende Schäden wie Schwachsichtigkeit oder Amblyopie zu vermeiden.

Für eine umfassende Betreuung der Sehgesundheit Ihrer Kinder steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für eine augenärztliche Untersuchung, um sicherzustellen, dass Ihr Kind die bestmögliche Versorgung erhält.

Eine spezielle Kindersprechstunde mit unserer sehr erfahrenen Orthoptistin Nadja Altmann findet in unserer Praxis in Siegenburg statt. 

An den Anfang scrollen